Herzlich Willkommen auf der Seite des Instituts für Makroökonomik an der Leibniz Universität Hannover.

Das Institut für Makroökonomik unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Gassebner ist Teil der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Die Mitglieder des Instituts arbeiten unter Anderem an folgenden Themen: Makroökonomie, Wachstum und Entwicklung, Politische Ökonomie, Ökonomie des Terrorismus, Konfliktforschung, Internationaler Handel, Ökonomische Integration und Globalisierung.

Sowohl in der Grundausbildung in Makroökonomie als auch in den fortgeschrittenen Veranstaltungen orientiert sich die Lehre des Instituts an der Forschung. Insbesondere bieten wir das Kernfach Makroökonomie in den Bachelor-Studiengängen an. In weiterführende Veranstaltungen bieten wir an: Ökonomie des Terrorismus, fortgeschrittene Makroökonomie und internationale Ökonomie.

 

Aktuelle Meldungen

Mitglied des CHERH-Vorstands Professor Tobias Welte verstorben

Mit Bestürzung hat uns die Nachricht erreicht, dass Professor Tobias Welte, MHH, langjähriges Mitglied des CHERH-Vorstands, am Sonntag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Wir sind sehr traurig.

Tobias Welte hat die Kooperation zwischen der MHH und der LUH stets gefördert und sich für das CHERH eingesetzt. Dafür und für sein unermesslich großes Engagement für das Deutsche Zentrum für Lungenforschung und die Pneumologie der MHH, die Bereicherung der Wissenschaft um seine vielfältigen Forschungsinteressen und sein Bestreben, die Gesundheitsversorgung der Gesellschaft insgesamt zu verbessern, sind wir ihm sehr dankbar. Seine Freude am Austausch und seine Offenheit, seine Energie und seine Herzlichkeit werden wir sehr vermissen.

Unser Beileid gilt allen, die ihm nahe standen.

Prof. Dr. Annika Herr im Namen des Vorstands