Herzlich Willkommen auf der Seite des Instituts für Makroökonomik an der Leibniz Universität Hannover.

Das Institut für Makroökonomik unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Gassebner ist Teil der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Die Mitglieder des Instituts arbeiten unter Anderem an folgenden Themen: Makroökonomie, Wachstum und Entwicklung, Politische Ökonomie, Ökonomie des Terrorismus, Konfliktforschung, Internationaler Handel, Ökonomische Integration und Globalisierung.

Sowohl in der Grundausbildung in Makroökonomie als auch in den fortgeschrittenen Veranstaltungen orientiert sich die Lehre des Instituts an der Forschung. Insbesondere bieten wir das Kernfach Makroökonomie in den Bachelor-Studiengängen an. In weiterführende Veranstaltungen bieten wir an: Ökonomie des Terrorismus, fortgeschrittene Makroökonomie und internationale Ökonomie.

 

Aktuelle Meldungen

Treffen mit Ko-Autoren in Manchester

Gianfranco Walsh reiste zu einem Arbeitstreffen mit Ko-Autoren nach Manchester, wo er und seine Kollegen an der Fertigstellung gemeinsamer Forschungsartikel gearbeitet haben. Darüber hinaus gab es Gelegenheiten zum intensiven fachlichen Austausch, bspw. mit Prof. David B. Dose von der University of Exeter (sitzend rechts im Bild). Zu einem spontanen sportlichen Austausch kam es auf der Rückreise, als Gianfranco Walsh mit Viktor Gísli Hallgrímsson (Torhüter von HBC Nantes und der isländischen Nationalmannschaft; stehend r.i.B.) über Entwicklungen im Handball und das bevorstehende European League-Spiel gegen TSV Hannover-Burgdorf sprach.