TeachingSeminarsMaster
Seminar Empirical Research (373017)

Seminar Empirical Research (373017)

Seminar-Steckbrief

Allgemeine Merkmale
TitelSeminar Empirical Research
Belegnummer(n) 373017
im SemesterWiSe 22/23
Angebotsrhythmusnur WiSe
Rahmenthema (Inhalt)Themen im Feld der empirischen Makroökonomik, sowie den Schwerpunkten des Teams
Zielgruppe / Zuordnung

MSc Wiwi

Anzahl Plätze 20
SpracheEN
Veranstaltungsortinternes Seminar
Praxispartner Nein
Veranstaltungs­rhythmusBlockveranstaltung
Anfertigung der Hausarbeitwährend der Vorlesungszeit
Anforderungen und Unterstützung
Zielsetzung
Erforderliche Vorkenntnisse Empirisches Arbeiten wird gewünscht.
Unterstützender Kurs zur Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Empfohlen, wird ggf. angeboten
Formale Vorgaben Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
Allgemeine LiteraturWird jeweils unter Aktuelles veröffentlicht.
Basisliteratur zum Einstieg je ThemaSiehe Themen.
Methodik Empirisches Arbeiten
Eingesetzte Spezial-SoftwareR, Stata, QGIS.
Empfohlene Textverarbeitungs­softwareLATEX, MS Word.
Seitenumfang Hausarbeit 15-20 Seiten Text.
Gliederungs­besprechungen Ja.
Leistungsan­forderungen / Bewertung inkl. Gewichtung

Siehe Abschnitt "Grade determination" in Themenliste

Prüfer Prof. Dr. Martin Gassebner
Ansprechpartner Prof. Dr. Martin Gassebner
Gruppenarbeit und Themenvergabe
GruppenarbeitNein
Gruppengröße-
Verfahren für die Zusammensetzung der Gruppen
ThemenLink zur Themenliste
Verfahren für Themenvergabe Präferenzbasiert bzw. Windhundverfahren
Art der VoranmeldungE-Mail (gassebner@mak.uni-hannover.de)
Zeitlicher Ablauf
Voranmeldung
Vorbesprechung

Mit Betreuer*in (siehe Liste)

ThemenzuweisungWindhundverfahren: "First come, first serve"
Verbindliche Anmeldung10.10.2022 via gassebner@mak.uni-hannover.de
Bearbeitungs­beginn Seminararbeit 10.10.2022
Abgabe Seminararbeit 27.11.2022 23:59h
Ko-Referat Zuteilung28.11.2022
Präsentations­veranstaltung09.12.2022